eine hübsche Möwe

Tanz der Möwen Video: Ein kleiner Film ganz groß

AIDA Cruises hat ein neues Video lanciert und auf den hauseigenen Youtube Kanal hochgeladen. Der kurze Werbeclip ist alles andere als gewöhnlich und begeistert bereits die Netzgemeinde. Was daran aber ist so besonders? Wer sich das Video anschaut, der wird sehr schnell bemerken, dass man es hier nicht mit einem normalen Werbefilm zu tun hat, sondern mit einem sehr speziellen Kunstfilm, der allerdings gar nicht wie eine Werbung wirkt. Es gibt weder einen eingeblendeten Schriftzug von AIDA, noch irgendwelche Angebote. Denn die Schauspieler, die man in diesem Film zu sehen bekommt, sind keine alltäglichen Werbestars und sie haben auch keine alltäglich Mitteilung zu machen.

Der „Tanz der Möwen“: Ein Werbefilm mit ganz besonderen Schauspielern

Der kurze Werbeclip, der nur unmerklich länger als eine Minute läuft, heißt „Tanz der Möwen“ und bewirbt das Urlaubsgefühl, das man auf einem AIDA Cruises Kreuzfahrt Schiff bekommen kann. Denn die Weite des Meeres und die unterschiedlichsten Perspektiven, die man bei so einer Reise gewinnt, werden von Möwen auf ganz besondere Weise symbolisiert. Das Schiff gleitet über die Wellen, genauso wie die Möwen es in der Luft tun. Auch sie sind mit dem Meer verbunden. Und wer findet nicht, dass die Möwe ein echtes Symboltier ist, wenn es um das Meer, den Strand und die salzige Luft am Wasser geht. Ein Möwenschrei löst bei vielen von uns geradezu eine einmalige Urlaubsstimmung aus. Nicht umsonst ist der Wasservogel ein gerne genutztes Bild in der Literatur, um das Gefühl und die Sehnsucht zu beschreiben, die man beim Anblick des Meeres bekommt. Das Video beginnt harmlos. Zuerst fällt die wackelige Optik und die Handkamera auf und wenn man den Werbeclip nicht auf dem offiziellen Youtube Kanal von AIDA Cruises gefunden hätte, man würde leicht den Verdacht bekommen, dass es sich hier um ein durchschnittliches Urlaubsvideo handelt. Dann aber geht alles ganz schnell: Der Englisch sprechende Urlauber, der sich hinter der Kamera befindet visiert eine Möwe an, die er auf einem Steg entdeckt hat und noch während er darüber nachdenkt – und dies auch laut hinte der Kamera erklärt – ob es sich dabei um eine männliche oder eine weibliche Möwe handelt, schweift sein Blick nach oben und er wird Zeuge des namensgebenden „Tanz der Möwen„.

Wie kommt man am besten übers Meer: Die Möwen kennen die Antwort

Tanz der Möwen Sonne

Die Wasservögel haben sich nämlich in der Luft über den Kameramann zu einer großen Gruppe versammelt, die nun vor der Kamera damit beginnt, eine Formation aufzubauen und Formen zu fliegen. Dabei sind die tierischen Performer so gut, dass sie mit Leichtigkeit eine Sonne, sich fortbewegende Wellen und sogar ein Herz zustande bringen. Mit jubelnden Schreien und großer Überraschung kommentiert der filmende Urlauber dieses Spektakel – und bleibt dabei nicht immer ganz jugendfrei! Gerade dadurch erscheint dieses Video so authentisch und wie ein zufällig aufgenommenes Dokument eines einmaligen Naturereignisses. In den sozialen Netzwerken befinden sich viele solcher oder ähnlicher Filme, die Nutzer online stellen, nachdem sie mit ihrem Smartphone einen Regenbogen, einen Wasserfall oder eben eine seltene Tierart abgefilmt haben. Die beliebtesten dieser Video haben übrigens Katzen zum Inhalt. AIDA macht mit diesem kleinen Werbefilm klar, was der eigentliche Gedanke einer Kreuzfahrt sein kann. Denn die Möwen stehen hier symbolisch für das Meer und die Freiheit, die sie selbst in den Weiten der Lüfte genießen. Aber auch die unterschiedlichen angesteuerten Häfen, die man mit einem der Kreuzfahrtschiffe erreichen kann, sind mitgemeint, denn Möwen kommen natürlich auch immer wieder an den Strand zurück. Und so zeigen die (animierten) Experten für Seefahrt und Meereskunde aus dem Tierreich, wie man sich am allerbesten über das Meer bewegt: Mit einem Kreuzfahrtschiff. Denn am Ende – und das ist der eigentliche Knackpunkt in diesem Video – formen die Möwen einen eindrucksvollen Pfeil, der aus der Höhe direkt auf ein in der Ferne ankommendes AIDA Schiff zeigt. Der Kameramann ist sowohl begeistert und überrascht, er kann es einfach nicht glauben, was er dort gerade gesehen hat und mit eben solchen Gefühlen bleibt der Zuschauer zurück.

Ein kurzer Film als großer Wurf der Filmemacher und AIDA Cruises

Die Werbeagentur und das Filmteam, das AIDA Cruises beschäftigt, hat es ein weiteres Mal geschafft, einen hervorragenden, witzigen und interessanten Kurzfilm vorzulegen, der sich auf eine moderne und zeitgemäße Art mit der Idee von AIDA Reisen beschäftigt. Das Video könnte so genauso aus den sozialen Netzwerken stammen und die Ästhetik macht es zu einem echten Hingucker, im wahrsten Sinne des Wortes. Wer den Clip noch nicht gesehen hat, sollte ihn unbedingt anschauen. Schon jetzt haben weit mal als 120.000 Zuschauer den Werbefilm angeklickt und das alleine auf Youtube. Und während sich in den Kommentaren einige Nutzer fragen, ob das echt ist oder nicht, wissen wir: AIDA hat es mal wieder geschafft ins Gespräch zu kommen! So einfach geht das, wenn man die Möwen auf seiner Seite hat.

Schreibe einen Kommentar