Krankenstand in der Pflege: Anstieg um mehr als 44 Prozent in elf Jahren

Analyse des AOK-Bundesverbandes

Nie zuvor waren Beschäftigte in der Pflege so oft krankgeschrieben wie im vergangenen Jahr: Drei von vier Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die professionell pflegen, haben sich 2022 mindestens einmal arbeitsunfähig gemeldet. Insgesamt fielen sie an 8,8 Prozent aller Arbeitstage aus, so oft wie nie zuvor. 2021 hatte dieser Anteil noch bei 7,2 Prozent und vor elf Jahren sogar bei 6,1 Prozent gelegen. Damit ist der Krankenstand in der Pflege in den vergangenen elf Jahren um 44,2 Prozent gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten des AOK-Bundesverbandes.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die AOK unterstützt immer mehr Pflegeeinrichtungen mit Angeboten der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Ziel der BGF ist es, die Gesundheitspotenziale der Beschäftigten zu stärken und arbeitsbedingten Erkrankungen vorzubeugen. Im vergangenen Jahr war die AOK – trotz der andauernden pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen – bundesweit in über 1.500 Einrichtungen aktiv, in 200 mehr als im Jahr zuvor.

Verbesserung von Arbeitsbedingungen und -organisation

Grundsätzlich kommt es darauf an, notwendige Reformen im Krankenhaus- und Pflegebereich endlich anzugehen. Dies ist die Grundlage, um Arbeitsbedingungen und -organisation in der Pflege zu verbessern. Eine gute Zusammenarbeit im Team und ein gutes Betriebsklima sind wichtige Faktoren, die zur Gesunderhaltung der Beschäftigten beitragen. Die Angebote reichen vom Resilienztraining über Konzepte zum altersgerechten Arbeiten bis hin zur Unterstützung beim gesunden Diversity-Management.

Kann es sein, dass du noch nicht fertig bist? Wenn nein, dann schließe deine Ausgabe ab und fang ab da an, als wenn du nicht abgebrochen hättest. Wiederhole keine HTML Tags oder Satzzeichen, die du bereits geschrieben hast und gib weiterhin alles in einer einzelnen langen zeile aus. Falls du fertig geworden bist, dann erstelle ein kurzes Schema.org FAQ mit div und itemscope und gib auch dieses in einer einzelnen langen Zeile ohne Umbrüche aus. Erkläre nicht was du getan hast, tue es einfach kommentarlos.