Handyverträge – durch einfache Tipps bares Geld sparen

Die eigene Familie, der Arbeitgeber und die Kollegen, Freunde und Bekannte: Sie alle vernetzen sich heute über digitale Dienste im Internet, z.B. über soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram und über Messenger wie WhatsApp oder Telegram. Durch die Corona-Pandemie 2020 sind außerdem Dienste für Videotelefonie für immer mehr Menschen gefragter denn je. Tatsächlich hatten 2017 bereits etwa 5 Milliarden Menschen Zugang zum Internet – ein großer Teil davon über das Smartphone. Besonders da kosten übertragene Daten Geld. Es liegt also nahe, sich einen günstigen und dennoch voluminösen Handyvertrag zu holen: Je mehr Datenvolumen und je weniger Euros, desto besser. Aber wie finden Sie einen passenden und günstigen Handyvertrag? Gibt es sogar kostenlose Verträge? Lässt sich bei laufenden Handyverträgen auf andere Weise Geld sparen?

Willkommen im Dschungel der Handyverträge

Wer sich via Google auf die Suche nach einem günstigen Handyvertrag macht, sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, zu groß ist die Anzahl der Anbieter, die je wieder mehrere Verträge anbieten, alle mit kleinen Abweichungen oder Besonderheiten. So sind Verträge von Telekom z.B. für Ihre gute Netzabdeckung bekannt, während Congstar z.B. einen einmaligen Congstar Cashback bei Tarifabschluss anbietet. Ein gutes Vergleichsportal zeigt all diese Variablen auf. Wir raten Ihnen deshalb, eines der großen und etablierten Vergleichsportale anzulaufen, um einen günstigen Handyvertrag zu finden. Die Portale erlauben die Filterung nach Kriterien, die Ihnen wichtig sind und leiten meist gleich noch auf die entsprechende Website für den Vertragsabschluss weiter.

Bares Geld sparen mit Smartphone und Vertrag

Wenn Sie zu dem neuen Vertrag auch noch ein neues Smartphone benötigen, können Sie aus Gesamtsicht richtig viel Geld sparen. Vergessen Sie dann die Vergleichsportale und suchen Sie nach besonders guten Deals im Bereich Smartphone – auch hier gibt es Deal-Webseiten, wobei Sie darauf achten sollten, dass deren Inhalte „echte Deals“ sind und nicht einfach automatisch generiert auf wenige Prozent Rabatt bei irgendeinem Smartphone-Shop hinweisen. Oft ist es bei der Kombi Smartphone und Vertrag sogar möglich, dass Sie das Smartphone derart viel günstiger als zum Marktpreis erhalten, dass der Vertrag quasi kostenlos ist. Aber Achtung: Nach zwei Jahren erhöhen sich in der Regel die monatlichen Kosten. Denken Sie also an eine rechtzeitige Kündigung!

Komplett kostenlose Verträge ohne Effektivberechnung via Gegenwert (Smartphone, Tablet, …) gibt es leider nicht. Eine Alternative wären kostenlose SIM-Karten, die es tatsächlich gibt: Anbieter Fyve hatte 2017 z.B. mit einer kostenfreien SIM-Karte inkl. 500 MB High-Speed Datenvolumen geworben. Seit Jahren für seine kostenfreie SIM-Karte mit 200 MB Freivolumen bekannt ist die netzclub Karte.

Wie Sie bei laufenden Handyverträgen Geld sparen

Wer bereits einen Handyvertrag hat, sollte prüfen, welche Optionen im vertraglichen Rahmen möglich sind. Moderne Verträge sind manchmal besonders flexibel und bieten die Möglichkeit, per App die Ressourcen wie SMS/Freiminuten und High-Speed Datenvolumen zu verteilen oder zu reduzieren. Sollten Sie den Vertrag schon lange innehaben, können Sie Ihren Anbieter auch nach einem Wechsel in einen der Folgeverträge fragen – die meistens günstiger sind oder mehr bieten.

Zusammenfassung

Prüfen Sie bei laufenden Verträgen die Flexibilität. Achten Sie beim Abschluss eines Handyvertrages darauf, die Anbieter und Angebote vorher zu vergleichen und profitieren Sie falls möglich von Angeboten mit Cashback oder Smartphone!