Zweifelsohne, Mittelpunkt eines Badezimmers bilden die großen Sanitäranlagen wie Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken. Lebendig und individuell wird ein Badezimmer jedoch erst durch passende Accessoires sowie Dekoartikel, die für mehr Gemütlichkeit sorgen. Badezimmer-Accessoires verschönern jedes Badezimmer und sorgen für eine entspannte Atmosphäre, die immer bedeutender in deutschen Badezimmern wird.
Die Grundausstattung aussuchen

Bild: ©http://www.diyncrafts.com
Bei der Auswahl der richtigen Badaccessoires sollte man die Qualität nicht außer Acht lassen. Zwar werden Toilettenrollen-Halter und Handtuch-Halter weniger stark beansprucht wie die Dusche oder das Waschbecken, allerdings sollen auch diese Badezimmer-Gegenstände eine lange Haltbarkeit aufweisen und zum übrigen Interieur passen. Zur Grundausstattung eines Badezimmers gehören der Rollenhalter, der sowohl mit als auch ohne Deckel erhältlich ist. Dies ist nach persönlichem Belieben zu entscheiden: Worauf es ankommt ist das Material. Meist bestehen Rollenhalter aus Chrom, ob sie mit integrierter Toilettenbürste auf einem Ständer befestigt sind oder als Wandkonstruktion geliefert werden. Chrom ist besonders pflegeleicht und stabil.
Handtuchstangen und -halter werden zumeist ebenfalls aus Chrom hergestellt, da sie eine gewisse Robustheit mitbringen und noch dazu hochwertig bis elegant ausschauen. Bei Handtuchhaltern kann man zwischen verschiedenen Ausführungen wählen, oftmals auch mit integrierter Heizung. Diese Zusatzfunktion ist gerade in kleinen Badezimmern von Vorteil, die ohne Fenster gebaut wurden und nur über einen kleinen Heizkörper verfügen. Für die Handtücher am Waschbecken sind beispielsweise Handtuch-Ringe oder -Ständer verfügbar. Sie sind platzsparend und stören daher nicht in dem oft eng gesteckten Raum rund um das Waschbecken.
Sehr wichtig, zum Rasieren und Schminken, ist ein spezieller Spiegel, der einerseits Vergrößerungsspiegel umfasst, andererseits über eine integrierte Lichtquelle verfügt. Damit muss sich niemand mehr mühsam über das Waschbecken beugen, um das Gesicht aus der Nähe betrachten zu können.
Gemütlich wird es mit Dekoartikeln
Die wohnliche Komponente bringen hingegen Dekoartikel, Pflanzen sowie dezente Duftflacons ins Badezimmer. Farbliche Akzente lassen sich wunderbar mit Fußmatten, Seifenspender oder dem Duschvorhang zaubern. Bei der Dekoration des Badezimmers eignen sich auch kleine Figuren aus Porzellan oder Steine sowie Kerzen, die beim Schaumbad für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Etwas lebendiger wird es hingegen mit Pflanzen, diese können im Badezimmer durchaus echt sein. Dann sollte man aber darauf achten, Pflanzen auszusuchen, die in der feucht-warmen Atmosphäre des Badezimmers gedeihen können. Duftflacons sorgen abschließend für einen angenehmen Geruch im Badezimmer, der gleich für Entspannung sorgt und die Sinne stimuliert.

Bild: ©http://www.bhg.com
Stauraum sorgt für Ordnung
Zwar gehören Badezimmerschränke, -regale und -truhen streng genommen nicht in die Kategorie Accessoires, doch sind sie ein wesentlicher Bestandteil bei der Einrichtung. Schließlich wirkt ein aufgeräumtes Badezimmer deutlich wohnlicher als eines, in dem alle Pflegeartikel verstreut liegen. Besonders attraktiv, weil gleichzeitig funktional, ist ein stabiler Wäschekasten, der als Sitzbank dient. So verschwindet Schmutzwäsche direkt nach dem Duschen und zur gleichen Zeit kann man bei Bedarf frische Kleidung darauf ablegen.
Um frische Toilettenrollen Griff bereit zu haben oder Handtücher zu verstauen empfiehlt sich ein kleiner Unterbauschrank für das Waschbecken. Ihre Größe und Höhe lässt sich entsprechend des verfügbaren Raumes unter dem Waschbecken kaufen, die Auswahl ist in diesem Bereich sehr vielseitig. Sie finden alles rund um´s Bad bei neuesbad.de, ein Onlineshop mit großer Auswahl an Badezimmer-Interieur und Accessoires.