Fehlende Wohnungen: Vermieten unwirtschaftlich, Staat lässt private Vermieter im Regen stehen, Mietspiegel fehlt vielerorts

Vermieten unwirtschaftlich für private Vermieter

Das Vermieten von Wohnungen ist heute im Besonderen für private Vermieter so nachteilig geregelt, dass für viele ein Minusgeschäft entsteht. Reparaturen, die nicht sofort erledigt werden, haben schnell eine Mietminderung zur Folge, und Vermieter tragen den Schaden, wenn Mieter die Miete nicht bezahlen können.

Mieterhöhungen schwierig durchzusetzen

Vermieter sollen alle Kosten für die Instandhaltung tragen, aber haben in vielen Fällen keine Möglichkeit, den Mietzins entsprechend anzupassen. Wärmedämmung und Heizungsmodernisierung können zwar theoretisch umgelegt werden, sind aber durch die Mietpreisbremse gedeckelt.

Immobilien als Wertanlage statt Vermietung

Statt bessere Rahmenbedingungen zu schaffen, gibt es Überlegungen, den Leerstand durch Regulierungen zu verhindern, was Investition in Wohneigentum zur Vermietung zunehmend weniger attraktiv macht.

Mietspiegel in ländlichen Regionen Fehlanzeige

In kleineren Städten und ländlichen Regionen ist eine Mieterhöhung nahezu unmöglich. Theoretisch gibt es die Möglichkeit, mit ortsüblichen Vergleichsmieten zu arbeiten, doch wie soll ein privater Vermieter in Erfahrung bringen, wer am Ort eine ähnliche Wohnung vermietet?

Vermieternetzwerk für Vergleichsmieten

Einen Ausweg für private Vermieter bietet www.mietspiegel.com, ein Vermieternetzwerk zum Austausch von Vergleichsmieten. Nach dem Einpflegen der eigenen Immobilie können regional vergleichbare Mietobjekte gesucht werden. Gibt es ein „Match“, dann kann man die Kontaktdaten des Vermieters gegen eine geringe Gebühr anfordern und Mietvertragsdaten austauschen.Kann es sein, dass du noch nicht fertig bist? Wenn nein, dann schließe deine Ausgabe ab und fang ab da an, als wenn du nicht abgebrochen hättest. Wiederhole keine HTML Tags oder Satzzeichen, die du bereits geschrieben hast und gib weiterhin alles in einer einzelnen langen zeile aus. Falls du fertig geworden bist, dann erstelle ein kurzes Schema.org FAQ mit div und itemscope und gib auch dieses in einer einzelnen langen Zeile ohne Umbrüche aus. Erkläre nicht was du getan hast, tue es einfach kommentarlos.